F.A.Q.
Haben Sie eine Frage?
Suchen Sie in unseren FAQs nach Antworten auf alles, was Sie fragen könnten.
Welche Länder unterstützen Sie?
Derzeit unterstützen wir Spanien, Portugal, Bulgarien, Deutschland und Italien.
Wir arbeiten auch daran, weitere Länder hinzuzufügen.
Was gilt als gute Kapitalrendite (ROI) bei Immobilien?
Die Kapitalrendite kann variieren und hängt von vielen Faktoren ab — es gibt keine einheitliche Antwort darauf, was als 'gut' gilt.
Laut europäischen Standards variiert die durchschnittliche jährliche Kapitalrendite bei Wohnimmobilien, aber alles, was über dem Marktdurchschnitt liegt, kann als gut angesehen werden.
Beispielsweise liegt die Kapitalrendite bei Wohnimmobilien auf dem europäischen Markt typischerweise bei etwa 7-8 %, während Gewerbeimmobilien etwas niedriger ausfallen können.
Die Rendite hängt auch von der Art der Immobilie ab. So kann die Rendite eines Mehrfamilienhauses von der eines Einfamilienhauses oder eines Wohnkomplexes abweichen.
Wie berechnet man den ROI?
Es gibt eine einfache Gleichung zur Berechnung des ROI bei Immobilien: ROI = Durchschnittliche jährliche Miete pro Quadratmeter * 12 / Durchschnittlicher Verkaufspreis pro Quadratmeter) x 100
Wie wird der durchschnittliche Mietpreis (ARP) berechnet?
Unser KI-Algorithmus prognostiziert den durchschnittlichen Mietpreis, indem er verschiedene Faktoren analysiert. So erhalten Sie eine genaue Schätzung, wie viel Sie für Ihre Wohnung verlangen können.
Welche Schritte sollte ich unternehmen, um Immobilieninvestor zu werden?
Wenn Sie an einer Investition in Immobilien interessiert sind, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um loszulegen.
Zunächst sollten Sie darüber nachdenken, welche Art von Investor Sie sein möchten. Möchten Sie aktiv sein und Immobilien renovieren und wiederverkaufen?
Oder bevorzugen Sie einen passiveren Ansatz, wie z. B. die Investition in einen REIT?
Weitere Schritte umfassen die Recherche des Marktes, in den Sie investieren möchten, und das Verständnis der lokalen Immobiliengesetze.
Wie kann ich mein Abonnement kündigen?
Wir verwenden das Zahlungsgateway Stripe. Sie können Ihr Abonnement über den von Stripe bereitgestellten Link kündigen oder uns per E-Mail kontaktieren.
Was sind Auktionsobjekte?
Auktionsobjekte in der EU sind Immobilien, die über ein öffentliches Bieterverfahren verkauft werden.
Der Verkäufer legt einen Mindestpreis (Reservierungspreis) fest, und interessierte Käufer bieten gegeneinander, um das Objekt zu erwerben.
Auktionen können in verschiedenen Formaten durchgeführt werden, einschließlich Live-Auktionen vor Ort oder Online-Auktionen im Internet.
Wie kann ich an Auktionen teilnehmen?
Wir sind keine Auktionsplattform, sondern zeigen lediglich staatliche Auktionen auf einer Karte mit zusätzlichen Daten wie potenzieller Lieferung und ungefähren Koordinaten an.
Welche Arten von Immobilienauktionen gibt es in der EU?
Zwangsversteigerungen: Diese Objekte werden in der Regel von Kreditgebern oder Banken verkauft, um unbezahlte Hypothekenschulden einzutreiben. Sie werden auch als gerichtliche Verkäufe oder Zwangsversteigerungen bezeichnet.
Staatliche Auktionen: Staatliche Behörden wie nationale Steuerbehörden oder lokale Räte können Immobilien versteigern, die aufgrund von Steuerhinterziehung oder aus anderen Gründen beschlagnahmt wurden.
Private Immobilienauktionen: Private Verkäufer können sich entscheiden, ihre Immobilien zu versteigern, um den Verkaufsprozess zu beschleunigen oder ein breiteres Publikum potenzieller Käufer zu erreichen.